© Kirchenvorstand

Auf ein Wort

Mon, 30 Jan 2023 20:31:55 +0000 von Silke Albrecht

Salzderhelden St.Jacobi
Sehen und gesehen werden. Oft geht es genau darum, wenn Menschen sich begegnen. Sie wollen andere Menschen sehen und selbst gesehen werden.
Dabei ist Sehen so viel mehr als das. Unser Sehsinn schenkt uns in jeder Sekunde, die wir mit offenen Augen durch die Welt gehen, eine Fülle an Informationen. Dinge, die uns dabei helfen, uns in der Welt zu orientieren. Unsere Umgebung wahrzunehmen und uns darin zurechtzufinden. Wir sehen, wenn die Ampel auf Grün umspringt und wissen, dass wir die Straße überqueren können. Wir sehen die Sonne, die Sterne und den Mond am Himmel. Sehen den Verlauf der Jahreszeiten. Und blicken auf alte Fotos, um liebgewonnene Erinnerungen zu betrachten. 
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Schauen wir zurück auf das, was hinter uns liegt und wenden den Blick nach vorn. Was die Zukunft für uns bereithalten wird, können wir noch nicht sehen. Es liegt noch wie hinter einem Schleier vor uns verborgen. 
Doch „Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und war sehr gut.“ (Gen 1,31) So heißt es im Schöpfungsbericht in der Bibel. Dieser Vers ist auch der Monatsspruch für Januar 2023. 
Ich bitte Gott darum, dass das neue Jahr viele Momente für uns bereithält, die wir am Ende des Jahres betrachten und dann genau dies sagen können: Siehe, es war sehr gut. 
                                                                                        Franziska Kesemeyer 
Bestätigen

Bist du sicher?