© Kirchenvorstand

KONFIRMANDEN

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2025/26

Es ist Zeit für die Anmeldung in der Konfirmandenarbeit in unseren Kirchengemeinden, wenn Du 2026 in Salzderhelden konfirmiert werden möchtest. 
 
Hoffentlich hast Du einen schönen Abschluss des ersten Schulhalbjahrs erlebt und freust Dich auf das zweite. Ich bitte Gott um Segen für Dich und Eure Klasse.
 
Die Konfa-Teamer und ich würden uns sehr freuen, wenn Du Lust hast, bei uns im nächsten Jahr den Konfa-Kurs mitzumachen. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Gott in der Welt machen. Dabei sollen Deine Welt und Deine Fragen im Mittelpunkt stehen. Woran glaubst Du? Was ist Dir wichtig? Was kannst Du für Dich und Deine Familie, Deine Freunde und alle, die Dir nah sind, in der christlichen Gemeinschaft finden? Prickelnd und überraschend kann die Reise durch die Konfa-Zeit werden. 
 
In diesem Jahr könnte es sein, dass wir eine gemeinsame Konfa-Gruppe der Kirchengemeinden Salzderhelden und Stöckheim bilden. Das hängt davon ab, wie viele Konfis sich anmelden. Um zwei Gruppen zu bilden, müssten mehr als zwölf Anmeldungen eingehen. Falls Du Fragen dazu hast, melde Dich gern bei mir. Bisher geplant ist unser erstes Treffen, für Dienstag, den 20. Mai 2025, um 16.15 Uhr, im Pfarrsaal in Salzderhelden, Alte Marktstraße 16. Du brauchst dazu Dein Handy, oder ein Tablet/ einen Laptop. Wir wollen gemeinsam eine App installieren, mit der wir im Laufe der Konfa-Zeit arbeiten werden. Alle weiteren Arbeitsmaterialien bekommst Du in der ersten Konfa-Stunde. Da wirst Du auch die Teamer unserer Gruppe kennenlernen.  
 
Hier noch eine Bitte an Dich: Falls Du jemanden kennst, die oder der auch gern bei uns im Konfa mitmachen möchte, aber keine Einladung bekommen hat, gib bitte meinen Kontakt und, wenn gewollt, auch schon ein Anmeldeformular weiter. Es dürfen sich gern alle anmelden, die mitmachen möchten. Manchmal fehlen uns einfach nur die Adressen für ein Anschreiben.
 
Liebe Eltern, die Anmeldung läuft aufgrund der guten Erfahrungen mit diesem Verfahren online, oder per Post. Sie finden/ Ihr findet das Anmeldeformular als Beilage in diesem Brief und als Download auf unseren Internetseiten https://salzderhelden.wir-e.de und https://kirchengemeinde-st-martini-stoeckheim.wir-e.de/konfirmandenarbeit . Dort steht auch unsere Konfirmandenordnung als Download bereit. Bitte füllen Sie/ füllt das Formular gemeinsam mit Ihrem/ Eurem Kind aus und unterschreiben/ unterschreibt es. Außerdem benötigen wir zur Anmeldung noch:
- eine Kopie der Taufurkunde (falls schon getauft)
- eine Kopie der Geburtsurkunde (falls noch nicht getauft)
Bitte schicken Sie/ schickt uns beides per Post, oder eingescannt per E-Mail an unser Regionalbüro (Adresse siehe oben).
 
Hier noch einige Infos: 
Ein erstes Elterntreffen ist für Montag, den 16. Mai, um 19.00 Uhr, Alte Marktstraße 16, geplant. Bei diesem Treffen werden wir je nach Anmeldezahl besprechen, ob es eine oder zwei Gruppen geben wird.
 
Konfa-Treffen:         Zunächst geplant ist, dass die Treffen im ersten halben Jahr des Konfas dienstags von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr in Salzderhelden und in der zweiten Hälfte des Konfas freitags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Stöckheim stattfinden. Das wird jedoch beim Elterntreffen noch einmal besprochen und den Notwendigkeiten der Konfis so gut es geht angepasst. Außerdem werden einige Sondertermine (z.B. samstags) dazukommen, die ebenfalls beim Elterntreffen besprochen werden. 
 
Gottesdienste:         Die Konfirmand*innen besuchen mindestens 20 Gottesdienste im Lauf des Konfa-Jahres. Sie können damit jetzt schon beginnen. Dazu gibt es keine Unterschriftenliste. Stattdessen sollen die Konfis sich zu jedem besuchten Gottesdienst das Datum, ein paar Stichpunkte zum Inhalt und ihre eigenen Fragen notieren. Ab der ersten Konfa-Stunde geschieht dies im Chat der KonApp, die wir in der ersten Konfa-Stunde installieren werden. 
                                                        
Begrüßung der Konfirmanden: In einem festlichen Gottesdienst entweder am 22. oder am 29. Juni sollen die Konfirmand*innen in unserer kirchlichen Region Leinetal-Ahlsburg begrüßt werden. Ort und Zeit des regionalen Gottesdienstes werden rechtzeitig bekannt gegeben. 
  
Der Termin des Vorstellungsgottesdienstes 2026, in dem sich die Konfis selbst der Gemeinde vorstellen, sechs bis acht Wochen vor der Konfirmation, wird noch bekannt gegeben.
 
Verbindliche Freizeiten: 
1.    Wir planen eine Konfirmandenfreizeit vom 10. bis 12. Oktober in der Jugendbildungsstätte Fürstenberg. 
2.    Die große Konfirmandenfreizeit wird voraussichtlich in der ersten Woche der Osterferien 2026 stattfinden. 
 
Termin für die Konfirmationen 2026 voraussichtlich: 
Stöckheim: Samstag, 18. April 2026, 18.00 Uhr, Beicht- und Abendmahlsgottesdienst, Sonntag, 19. April 2026, 10.00 Uhr, Festgottesdienst mit Einsegnung
Salzderhelden: Samstag, 25. April 2026, 18.00 Uhr, Beicht- und Abendmahlsgottesdienst, Sonntag, 26. April 2026, 10.00 Uhr, Festgottesdienst mit Einsegnung

Bleibt und bleiben Sie behütet! Ihre/ Eure 
Annegret Kröger, Pastorin

Konfirmation 2024

Wir haben uns gefreut, dass wir am Sonntag den 21.04.2024  10 Jugendliche konfirmieren durften. Es war ein wunderschöner Gottesdienst. Wir haben viel gelacht. Alles Gute für unsere Konfirmanden.

Krippenspiel

Der Kirchenvorstand bedankt sich für das Krippenspiel, das die KonfirmandInnen am gestrigen Heiligen Abend in der Kirche aufgeführt haben.

KonfirmandenUnterrichtsFreizeit

Vom 30.06.-02.07.23 ging es dieses Mal nach Silberborn zur kleinen KUF. Die Konfirmanden des Jahrg. 2024 der KGs Dassensen-Wellersen, Iber-Odagsen, Stöckheim und Salzderhelden verließen bereits um 10.00h mit ca. 20 Begleitern im Bus den Treffpunkt in Stöckheim, um auf jeden Fall auch pünktlich zum Mittagessen in der Jugendherberge zu sein.

... Und jetzt ist die gemeinsame Zeit schon wieder um und alle sind wieder wohlbehalten zuhause eingetroffen, so dass wir zuhause Gebliebenen nun gespannt sind auf die Geschichten, die es zu erzählen gibt. 

Begrüßungsgottesdienst für die Konfirmand*innen 2023/2024

Am Sonntag Trinitatis haben wir die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchengemeinde begrüßt. Nach einer Vorstellungsrunde wurden eingesetzte Sämlinge verteilt, die in den kommenden Monaten keimen und gedeihen sollen, ebenso wie die Gemeinschaft und das Wissen rund um den Glauben wachsen und gedeihen wird.

Mit 'Aufsteh'n, auf einander zugeh'n' sowie 'Wo ein Mensch Vertrauen gibt' sollte sowohl den 6 Konfirmandinnen und 4 Konfirmanden als auch den anderen Mitgliedern der Kirchengemeinde das gegenseitige Aufeinanderzugehen erleichtert werden.

Ein schöner, harmonischer Gottesdienst, der Lust auf mehr machte!

Wir feiern Begrüßungsgottesdienst

Quelle: Kirchenvorstand
Unsere Konfirmanden 2023/2024

Anmeldung der Konfirmand*innen zur Konfirmation 2024

Hier findet Ihr / finden Sie die aktuellen Informationen zur Konfirmandenanmeldung.

Die Jahreslosung 2023 > 'Du bist ein Gott, der mich sieht.' Genesis 16,13

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

#Flüsterfragen

Seit kurzem wird der Flüsterfragen-Podcast fortgesetzt ...

Anmeldung der Konfirmand*innen zur Konfirmation 2023

Hier findet Ihr / finden Sie die aktuellen Informationen zur Konfirmandenanmeldung 

Die Jahreslosung 2022 > Jesus Christus spricht: "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." Johannes 6,37

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Krippenspiel 2021

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

#IchBinDabei

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

#IchBinDabei

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Und was meint Ihr dazu? Und was könnt Ihr dazu beitragen?

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Jugendliche zur Zukunft der Gemeinde

Die Antworten zur Umfrage 'Jugendliche zur Zukunft der Gemeinde' stellte die Landeskirche Hannover zusammen.

Neben den u. a. auf unserer St. Jacobi-Internetseite bereits digital vorgestellten Programmen, hinter denen natürlich auch in der realen Welt Menschen und Projekte stehen, an denen Ihr Euch beteiligen könnt, stellen sich immer wieder die Fragen: 
  • Sollte Kirche für Jugendliche anders sein? 
  • Und damit einhergehend, sollte Kirche für Jugendliche anders sein als für die Menschen anderer Altersklassen?
  • Und ... sollten Jugendliche eigene Gottesdienste nur in Ihrer Altersgruppe/Generation feiern?
  • Oder ... sollten dann Gottesdienste nicht auch jeweils geplant für Personen mit gleichen Interessen angeboten werden? 
    • Gesanglastig(er) gestaltet für die Freunde der (Kirchen-)Musik? 
    • Oder Predigten immer mit einem Themenbezug, den ein Geburtstagskind der Gemeinde auswählen darf? 
    • ...

Wenn wir uns alle gemeinsam an einen Tisch setzen würden, ist davon auszugehen, dass wir von fast jedem einen Punkt hören würden, bei dem wir etwas ändern sollten/könnten/müssten.
- PAUSE-

So, ... nachdem nun das "... auch mehr als einen Punkt ..." langsam in uns abklingt ... 
      ... und wenn wir an den letzten Satz wieder anknüpfen ... 
                             '... bei dem wir etwas ändern sollten/könnten/müssten ...'

fühlen Sie sich / fühlt Euch bitte alle ermutigt, sich mit uns an einen Tisch zu setzen. Real oder in übertragenem Sinn.  

Vorstellungsgottesdienst

Quelle: Kirchenvorstand
Am vergangenem Sonntag (13.06.) feierte der Konfirmandenjahrgang 2020/21 unserer Kirchengemeinde seinen Vorstellungsgottesdienst. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich um 10:45 Uhr bei strahlendem Sonnenschein im Kirchgarten. 
Unter dem Thema 'Was unseren Alltag bestimmt' gestalteten die Konfirmandinnen und Konfirmanden einen gelungenen Gottesdienst. 

Neuer Podcast: Flüsterfragen. Von und mit Elske Gödeke und Jule Grote


Er ist wahrhaftig auferstanden! (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Die sechste Station unseres Kreuzweges (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Die fünfte Station unseres Kreuzweges (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Die vierte Station unseres Kreuzweges (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Heute, 01.04.21, von Hannah und Lea

Die dritte Station unseres Kreuzweges (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Heute, 31.03.21, mit Greta, Mayla und Emily

Die zweite Station unseres Kreuzweges (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Heute, 30.03.21, von Jonas, Moritz und Raik.

Die erste Station unseres Kreuzweges (geteilt von den Konfirmanden*innen KG Adenstedt-Wrisbergholzen)

Heute, 29.03.21, von Max und Christian.

#31 Podcast: Raus in die Welt (Ev. Jugend Göttingen Süd)

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

#30 Podcast: Evangelium erzählt von KonfiKids. Die Frauen am Grab (Ev. Jugend Göttingen Süd)

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

#29 Podcast: Evangelium erzählt von KonfiKids. Karfreitag (Ev. Jugend Göttingen Süd)

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldung der Konfirmandinnen und Konfirmanden zur Konfirmation 2022

Es ist Zeit für die Anmeldung in der Konfirmandenarbeit unserer Kirchengemeinde für eine Konfirmation in 2021.
 
Bisher geplant ist das erste Treffen der neuen Konfirmanden, wenn es dann die Bedingungen wieder zulassen, für Donnerstag, den 29.04., um 17.00 Uhr, im Pfarrsaal, Alte Marktstraße 16. Gebraucht wird dazu ein Handy, ein Tablet oder ein Laptop. Wir wollen gemeinsam eine App installieren, mit der wir im Laufe der Konfa-Zeit arbeiten werden. Alle weiteren Arbeitsmaterialien werden in der ersten Konfa-Stunde verteilt.  
 
Falls Sie jemanden kennen, die oder der auch gern bei uns im Konfa mitmachen möchte, aber keine Einladung bekommen hat, geben Sie ihr oder ihm bitte den Konakt der Pastorin . Es dürfen sich gern alle anmelden, die mitmachen möchten. Manchmal fehlen uns einfach nur die Adressen für ein Anschreiben.
 
Die Anmeldung läuft in diesem Jahr wegen des Pandemieschutzes online oder per Post. Sie finden das Anmeldeformular als Anlage. Bitte füllen Sie das Formular gemeinsam mit Ihrem Kind aus und unterschreiben es. Außerdem benötigen wir zur Anmeldung noch:
 
- wenn Ihr Kind bereits getauft ist, eine Kopie der Taufurkunde
- wenn Ihr Kind noch nicht getauft ist, eine Kopie der Geburtsurkunde.
Bitte schicken Sie uns beides per Post oder eingescannt per E-Mail an unser Regionalbüro.

                                                                                                  (Adressen siehe links unter KONTAKTE.)

4. Advent: Geschichten, Musik, Gedichte und mehr 2020

5000 Brote - Gottesdienst der Landeskirche zu Erntedank am 04.10.2020 (Leider konnten unsere Konfirmanden in diesem Jahr nicht wie sonst üblich an der Aktion teilnehmen ...)

Herzlich willkommen zum Konfa in der Region Leinetal Ahlsburg!

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.