Jahresschlussandacht in der Kapelle Kuventhal an Silvester Die Kirchengemeinde Einbeck und der Kapellenrat Kuventhal-Andershausen laden ein zur Jahresschlussandacht am Silvestertag mit Abendmahl in die Kapelle in Kuventhal ab 16.30 Uhr. Die Andacht am letzten Tag des Jahres wird von Vikarin Anaïs Uhlhorn und Pastor Daniel Konnerth gestaltet. Für die musikalische Gestaltung ist die Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck unter der Leitung von Kirchenmusikerin Susanne Hahnheiser zuständig.
Jahresschlussandacht in der St. Nicolai Kirche in Hullersen an Silvester Die Kirchengemeinde Einbeck lädt ein zur Jahresschlussandacht am Silvestertag mit Abendmahl in die St. Nicolai Kirche in Hullersen ab 18 Uhr. Die Andacht am letzten Tag des Jahres wird von Vikarin Pastorin Stefanie Deichmann gestaltet. Für die musikalische Gestaltung ist Kantorin Ulrike Hastedt zuständig.
Jahresschlussandacht in der Marktkirche an Silvester
Die Kirchengemeinde Einbeck lädt ein zur Jahresschlussandacht am Silvestertag mit Abendmahl in die Marktkirche St. Jacobi ab 18 Uhr. Die Andacht am letzten Tag des Jahres wird von Vikarin Anaïs Uhlhorn und Pastor Daniel Konnerth gestaltet. Für die musikalische Gestaltung ist Kirchenmusikerin Susanne Hahnheiser zuständig.
Neujahr in der Marktkirche
Am ersten Tag des neuen Jahres findet in der noch weihnachtlich geschmückten Marktkirche ab 18 Uhr ein Neujahrsgottesdienst - noch einmal im Kerzenlicht - statt.
Wie in jedem Jahr dreht sich in diesem Gottesdienst alles um die neue Jahreslosung. Schon seit 1930 wird für jedes Jahr jeweils ein Vers aus der Bibel als Losung für das ganze Jahr ausgewählt. Die Losung für 2025 stammt aus dem 1. Brief des Paulus an die Thessalonicher und lautet: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Prädikantin Susanne Hornung wird die neue Jahreslosung auslegen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch einen Sektempfang, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Der Gottesdienst wird musikalisch von Kantorin Ulrike Hastedt gestaltet.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Als Einstimmung auf das Weihnachtsfest haben zum zweiten Mal kirchliche Radiosendungen in den niedersächsischen Bürgerfunksendern eine gemeinsame Ausgabe produziert.
Neben Informationen zu einer diakonischen Weihnachtsaktion bei der Straßensozialarbeit Göttingen, dem Kreisposaunenchor im Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden gibt es Geschenke-Tipps, ein Weihnachtsalphabet und eine Ode an den Weihnachtsbaum. Warum auch Josef seine Berechtigung in der Weihnachtszeit hat, erfahren Sie in dieser Sendung und die Weihnachtsgeschichte wird als Radioreportage zu Gehör gebracht. Ein Friedensgebet der Jüdischen Gemeinde in Oldenburg hat Antje Thielking mitgebracht. Die Andacht hält der Pastor im Ruhestand Frieder Marahrens aus Osnabrück, gesprochen von Henning Lühr. Moderiert wird die Sendung von Jeanine Rudat.
In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen wird die einstündige Sondersendung zu verschiedenen Zeiten bis Weihnachten in „Heaven@11“ im StadtRadio Göttingen (24.12., 16 Uhr), in „Radio Tonkirche“ auf Radio Tonkuhle Hildesheim, in „Um Gottes Willen“ auf OS-Radio 104,8 (18.12., 18 Uhr und 24.12., 17 Uhr) und "KR 55, dem Kirchenmagazin für Oldenburg und umzu" auf oldenburg eins zu hören sein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir wünschen allen Nutzern dieses Kanals ein Gesegnetes Christfest und einen guten Start ins Jahr 2025. Die Videonews des Kirchenkreises machen Pause bis zum 17. Januar 2025.
Pastor Ulrich Hirndorf, Öffentlichkeitsarbeit
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.