Im Pfarrsaal der St. Jacobi-Kirchengemeinde Salzderhelden laufen auch in diesem Jahr im Rahmen der bundesweiten Aktion #wärmewinter zusätzliche Begegnungsangebote. Die Diakonie und die Evangelische Kirche möchten ihre Türen öffnen und haben bereits im Vorjahr die Aktion #wärmewinter ins Leben gerufen. Unter dem #wärmewinter soll mit möglichst vielen Ideen und gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten von Kirche und Diakonie vor Ort ein sichtbares und öffentliches Zeichen gegen soziale Kälte und für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe gesetzt werden. Dieses soll in der Kirchengemeinde St. Jacobi Salzderhelden mit dem Programm #gegensozialekälte des SoVD verknüpft werden und somit durch einen 'offenen Raum' weit über den Ansatz einer ‘Wärmestube‘ hinausgehen, denn die Ursachen und/oder Formen von Einsamkeit, sozialer Isolation und Exklusion gilt es auch über die Energiekosten-trächtige Jahreszeit hinaus zu beseitigen. Weil die Kirchengemeinde Salzderhelden das Licht gegen die Dunkelheit auch in diesem Jahr weiter leuchten lassen möchte, öffnet sie den Pfarrsaal in der kalten Jahreszeit ab sofort vorerst bis Ende März an 2 weiteren Tagen in der Woche als Anlaufpunkt. Es stehen u. a. warme Getränke und ein/e ansprechbare/r Gastgeber/in bereit.
Als zusätzliche Öffnungszeit ist derzeit mittwochs von 09.00h bis 11.00h und donnerstags von 14.30h bis 16.30h vorgesehen.
Meins ist auf jeden Fall "Ich steh' an deiner Krippen hier"! Es ist so voller Sehnsucht und Dankbarkeit, damit verbinde ich Weihnachten.
Schreibt in den Kommentar, welches Lied bei euch auf keinen Fall fehlen darf!
Hier könnt ihr euch meins anhören:
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Nacht ist vorgedrungen" ist ein bekanntes deutsches Weihnachtslied, das von Jochen Klepper im Jahr 1938 geschrieben wurde. Der Liedtext reflektiert die düstere Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und den Wunsch nach Hoffnung und Trost inmitten der Dunkelheit.
Die ersten Zeilen des Liedes lauten:
Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern. So sei nun Lob gesungen dem hellen Morgenstern!
Eine besinnliche Zeit wünschen euch unsere Bläser:innen mit ihrem Adventskalender!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir sollen Hören, Schauen und davon Weitererzählen. Das wollen wir in dieser Andacht mit einem Krippenspiel machen. Feiern, Singen und Beten Sie mit... Das Krippenspiel finden Sie hier.