"Siehe, ich bin bei euch...!", sagt Jesus Christus zu uns. So macht er uns Mut, gibt uns Zuversicht und Lebenskraft. Wir können getrost und ruhig sein. Die neue "Viertelstunde für Gott!" finden Sie hier.
Quelle: pic by felixmittermeier pixabay.com
Weißt du, wieviel Sternlein stehen? Bei Gott geht nichts verloren...
Eine Familiengeschichte aus Norddeutschland, die von Heimat, Veränderung und Stillstand erzählt. Woran sich die Alten klammern, ist für die nächste Generation schon Geschichte. Die Dörfer auf dem Land sind heute andere als damals. Das merkt besonders einer, der einmal weg war und dann wiederkommt.
Eine berührende Verfilmung von 2022 eines deutschen Bestseller-Romans wollen wir beim Gottesdienst am 5. November zum Thema machen und Gottesdienst feiern. Nach dem Segen gibt es eine kurze Pause und wer will, kann den Film in voller Kinolänge und mit Popcorn in der Kirche schauen.
(gesungen, aufgenommen und produziert von Melina, Almut und Titus Eichler) (abrufbar ab 22.10.2023, 8:00 Uhr)
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir laden ein zu einem lockeren Event in einer ehrwürdigen Location: Glühwein und Kinderpunsch, frische Pizza-Waffeln und music unplugged von der Band Red Dirt.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der Dresdner Musiker und Germanist Ezé Wendtoin hat ein Lied des Liedermachers Konstantin Wecker (Originalsong) neu interpretiert. Der Song ermutigt dazu, Augen, Ohren und Mund aufzumachen: Sage nein!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wieder blickt die Welt auf Israel und Palästina. Wieder flammen dort Gewalt und Grausamkeit auf, so wie es sie so noch nie gegeben hat. Wieder bangen Israelis und Palästinenser um ihr Leben und das ihrer Familien und die ganze Welt um den Frieden im Nahen Osten.
Woher kann man noch die Zuversicht nehmen, dass irgendwann Frieden einkehrt, wenn im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte Unrecht neuen Hass schürt und Hass neue Kriege entfacht, wenn im gelobten Land nicht – nicht wie es in der Bibel steht - Milch und Honig fließen, sondern immer wieder Blut fließt. Mehr im Download
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.